In der heutigen Welt ist die Lehre klar: Positioniere dein Unternehmen effektiv oder riskiere, in der Bedeutungslosigkeit unterzugehen. Doch als Christen müssen wir tiefer graben. Bevor wir unser Unternehmen strategisch ausrichten, müssen wir selbst auf festem Grund stehen.
„Erkenne den Herrn auf allen deinen Wegen, und er wird deine Pfade ebnen“ (Sprüche 3:6). Diese Weisheit leitet uns an, zuerst unser Verständnis von unserem himmlischen Vater zu festigen, zu verstehen, wer Jesus für uns ist, und zu erkennen, was durch seinen Tod und seine Auferstehung für uns erreicht wurde. Diese Erkenntnis ist das Fundament, auf dem wahre Führung und Positionierung aufgebaut wird.
Die Unternehmenspositionierung, die aus einer solchen Erkenntnis fließt, ist tief verwurzelt in den unverrückbaren Prinzipien des Glaubens. Sie weicht nicht vor den Stürmen des Marktes zurück, denn sie ist gebaut „auf den Felsen“ (Matthäus 7:24-25). Unsere Geschäftsstrategien, getränkt mit der Klarheit unseres christlichen Verständnisses, werden resilient und authentisch sein, widerstandsfähig gegenüber den kurzlebigen Trends und Modeerscheinungen der Geschäftswelt.
Wir leben in einer Zeit, in der christliche Unternehmer häufig die Methoden der Welt übernehmen, ohne zu bedenken, ob diese mit biblischen Wahrheiten und Werten übereinstimmen. Es ist an der Zeit, dass wir als Kinder Gottes zu unseren Wurzeln zurückkehren und unsere Geschäftspraktiken durch die Linse der Schrift prüfen. Wenn wir unsere Identität in Christus verstanden haben, können wir unser Unternehmen auf eine Weise positionieren, die nicht nur wirtschaftlich sinnvoll ist, sondern auch unser Zeugnis als Christen stärkt.
So steht unsere Aufforderung: Bevor wir unser Unternehmen in der Welt positionieren, lasst uns unsere Herzen vor Gott positionieren. Lass uns unsere Unternehmen so führen, dass sie ein Spiegelbild der Werte sind, die wir in der Schrift finden.